top of page

Termine

Aktuelles Programm:
Nix Bsondrs!
Ein Gegenentwurf zur Hochkultur

Im bayrisch-schwäbischen Musikkabarettprogramm „Nix Bsondrs! Ein Gegenentwurf zur Hochkultur“ geht es um das Besondere im Menschen, um das, was ihn ausmacht. Vergleicht man ihn nämlich mit den (anderen) Tieren, so muss man gar nicht lange suchen, bis man feststellt, wie unglaublich lustig er ist, dieser Mensch: Er hat keine Zeit, er schämt sich und er schämt sich nicht, er drückt Knöpfe und verknüpft, er hat keine Zeit. Er lacht, regt sich auf, tanzt, atmet bewusst, er handelt schwätzend, schwätzt händelnd und – er hat keine Zeit.
 

Verschiedene Betrachtungsweisen in Monologen und Liedern unterstreichen, dass die Besonderheit des Menschen allerhöchstens geringfügig von der Hochkultur abhängt und doch ist es häufig die Hochkultur, die das Besondere besonders schön offenbart.

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
P6040690_edited.jpg

Mehr zum Programm:

David Berlinghof macht die Kulturszene bunter.

Illertisser Zeitung

Der Berlinghof

David Berlinghof, geboren an Neujahr 1991 in Illertissen, ist bayrisch-schwäbischer Musiker, Kabarettist und humoristischer Klangkünstler. 

 

Nach enorm spannender Kindheit und Jugend im Süden zog es ihn für etwa fünf Jahre nach Thüringen, wo er in Weimar Musik studierte. Dort faszinierten ihn vor allem die Kontraste zwischen Klassikstiftung und Rostbratbude, zwischen Goethe vor dem DNT und Gerda aus Buslinie zwei – und das auf engstem Raum. Nicht zuletzt deswegen verabschiedete er sich aus Weimar mit seinem Abschlusskonzert, das den Titel „Nix Bsondrs! Ein Gegenentwurf zur Hochkultur“ trug. 

Nach dem Studium folgten zwei Pandemie-Jahre im Unterallgäu, in denen Berlinghof das kontaktlos-humoristische Klangkunstwerk des Lachwalds erfand, welches bei den Humorfestivals 2021 und 2022 vom Münchner Forum Humor in Bernried am Starnberger See ausgestellt wurde/ wird. Weitere humoristische Klangkunstwerke folgten, so entstand im Sommer 2022 das "Ulmer Lachgemäuer" sowie die "Sequentiell-komische Komposition" für Rudi Hurzlmeiers Ausstellung "Das weite Feld der Unvernunft" im Buchheimmuseum der Phantasie. Parallel zur Klangkunst brachte Berlinghof sein Musikkabarett-Programm "Nix Bsondrs! Ein Gegenentwurf zur Hochkultur" immer dann zur Aufführung, wenn es die pandemische Situation zulies. Gleichzeitig verdiente er in seiner Unterallgäuer Zeit sein Geld durch Musikunterricht, zeitweise auch durchs Kühemelken.

 

Seit Juli 2022 lebt und arbeitet Berlinghof in Starnberg.

Email

Connect

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
bottom of page